Flugeuge

Eine kl. Sammlung historischer Flugzeuge

Dornier Superwal

 

Die Dornier Do-R Superwal war das erste große Flugboot, das von Dornier in Deutschland nach dem Weltkrieg gebaut werden konnte. Im Aufbau ähnelte sie den erfolgreichen Wal-Flugbooten, die Dornier seit 1922 in Italien bauen ließ.
Am 30. September 1926 flog der erste Superwal; insgesamt wurden 19 Maschinen gebaut. Fast alle Superwale kamen im zivilen Luftverkehr zum Einsatz.

Flugboot Dornier Do R 4 Superwal
Zwischen dem 20. Januar und dem 5. Februar errang der Dornier-Chefpilot Richard Wagner mit einer R4 Gas Superwal zwölf Rekorde für Seeflugzeuge. Die mit vier 480 PS leistenden Gnome et Rhône-Jupiter-Motoren in zwei Tandemgondeln ausgerüstetet Maschine flog zuerst mit einer Nutzlast von 4000 kg 100 km in 209,546 km/h. Am 23. Januar folgte ein Höhenrekord von 2845 m bei gleicher Nutzlast und ebenso – wieder mit gleicher Nutzlast – Geschwindigkeitsrekorde über 500 km mit 179,416 km/h und über 1000 km mit 177,279 km/h. 

Quelle:Wikipedia

Bundesarchiv Bild 102-00856 Flugboot Dornier Superwal

Bundesarchiv Bild 102-05835 Bodensee Dornier-Flugboot Libelle

Dornier Superwal DSC1055